Säkularität
Jan Loffelds vieldiskutiertes Buch „Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt“ lässt sich theologisch weiterdenken. Denn Gott ist mehr als Religion. Es sind weniger die Säkularen, die sich bekehren müssen, als vielmehr die Christ:innen – und zwar im Namen eines geheimnisvollen Gottes, der auch ihnen fehlt.